Energie Markt GeneratorEnergie Markt Generator

Netzlokations (NeLo-ID) Generator

Erstelle gültige 11-stellige NeLo-IDs mit korrekter ASCII-Prüfziffer für den deutschen Energiemarkt

E
A
1
S
R
A
8
N
5
1
1
Stelle 1: Codetyp Netzlokation
E; "E" für Netzlokation (nur Strom)
Stelle 2-10: Fortlaufende Nummer
Alphanumerisch A-Z / 0-9 (ohne Semantik, automatisiert vergeben)
Stelle 11: Prüfziffer
ASCII-Prüfziffernverfahren
 
Neue Funktion

NeLo-ID Checker

Überprüfe die Gültigkeit deiner Netzlokations-ID mit unserem neuen NeLo-ID Checker.

Zum NeLo-ID Checker →

Was ist eine NeLo-ID?

Die "NeLo-ID" ist ein Begriff aus dem Bereich der Energieversorgung und bezeichnet die "Netzlokations-Identifikationsnummer". Diese Nummer ist ein eindeutiger Identifikator, der in Deutschland für jede Netzlokation verwendet wird. Die NeLo-ID wird ausschließlich für Strom verwendet.

Die NeLo-ID wurde eingeführt per BK6-22-128. Ausgabe zentral durch Energie Codes & Services (BDEW), Zuordnung zur konkreten Netzlokation durch den Netzbetreiber. Bleibt unverändert, auch bei Netzbetreiberwechsel. Ausgabe seit 15.02.2023.

Aufbau einer NeLo-ID

Eine NeLo-ID besteht aus 11 Zeichen und folgt einem standardisierten Format:

  • Stelle 1: Immer "E" (Codetyp Netzlokation)
  • Stellen 2-10: Alphanumerisch A-Z / 0-9 (ohne Semantik, automatisiert vergeben)
  • Stelle 11: Prüfziffer nach dem ASCII-Prüfziffernverfahren

ASCII-Prüfziffernverfahren

Die Prüfziffer wird nach dem ASCII-Prüfziffernverfahren berechnet:

  1. Buchstaben werden nach ASCII in Zahlen gewandelt (z.B. E=69, A=65, B=66, ..., Z=90)
  2. Summe ungerader Positionen (1,3,5,7,9) wird berechnet
  3. Summe gerader Positionen (2,4,6,8,10) wird mit 2 multipliziert
  4. Beide Summen werden addiert und auf das nächste 10er-Vielfache aufgerundet
  5. Die Differenz zum nächsten 10er-Vielfachen ist die Prüfziffer

Beispiel: E123456789

  • ASCII(E)=69. Ungerade Pos. (1,3,5,7,9): 69+2+4+6+8=89
  • Gerade Pos. (2,4,6,8,10): 1+3+5+7+9=25 → ×2=50
  • Gesamt 89+50=139 → nächstes 10er 140 ⇒ Prüfziffer 1
  • NeLo-ID: E1234567891

Wofür wird die NeLo-ID verwendet?

Die NeLo-ID spielt eine zentrale Rolle im liberalisierten Energiemarkt und wird für folgende Zwecke eingesetzt:

  • Eindeutige Identifikation von Netzlokationen für Strom
  • Zuordnung zur konkreten Netzlokation durch den Netzbetreiber
  • Kommunikation zwischen Netzbetreibern und anderen Akteuren im Energiemarkt
  • Bleibt unverändert, auch bei Netzbetreiberwechsel

Unser NeLo-ID Generator

Unser NeLo-ID Generator erstellt gültige Netzlokations-Identifikationsnummern nach den offiziellen Vorgaben des deutschen Energiemarktes. Jede generierte NeLo-ID:

  • Beginnt mit "E" gemäß den Branchenstandards
  • Besteht aus 11 Zeichen (1 Buchstabe + 9 alphanumerische Zeichen + 1 Prüfziffer)
  • Enthält eine korrekt berechnete ASCII-Prüfziffer
  • Kann für Test- und Entwicklungszwecke verwendet werden
  • Ist sofort einsatzbereit und kann kopiert werden

Hinweis: Die generierten NeLo-IDs sind technisch korrekt, aber nicht offiziell registriert. Für reale Marktprozesse benötigen Sie eine von Energie Codes & Services (BDEW) vergebene NeLo-ID.

Weitere Informationen finden Sie auf bdew-codes.de.

NeLo-ID Generator | Erstelle gültige Netzlokations-Identifikationsnummern | MaLo-ID Tool