Energie Markt GeneratorEnergie Markt Generator

Messlokations (MeLo-ID) Generator

Erstelle gültige MeLo-IDs für den deutschen Energiemarkt

D
E
4
8
1
2
9
6
7
0
3
4
5
6
O
6
S
C
2
O
V
E
B
W
Q
J
W
6
R
M
7
9
F
Stelle 1-2: ISO Länderkennung
DE; ISO country code (z. B. DE, AT, CH)
Stelle 3-8: BDEW Netzbetreibernummer
481296; Rechtsbündig, kann „000000" sein
Stelle 9-13: PLZ der Messstelle
70345; Stadtkreis Stuttgart, Baden Württemberg
Stelle 14-33: Lokale Zählpunktnummer
6O6SC2OV...; Alphanumerisch (A–Z, 0–9), 20 Zeichen
 
Tool

MeLo-ID Checker

Überprüfe die Gültigkeit deiner Messlokations-ID mit unserem MeLo-ID Checker.

Zum MeLo-ID Checker →

Was ist eine MeLo-ID?

Die "MeLo-ID" (Messlokations-Identifikationsnummer) ist ein eindeutiger Identifikator im deutschen Energiemarkt, der einen physischen Messpunkt kennzeichnet, an dem Energie gemessen wird. Im Gegensatz zur MaLo-ID, die eine Verbrauchsstelle identifiziert, bezieht sich die MeLo-ID auf den konkreten Zähler oder Messpunkt.

Wofür wird die MeLo-ID verwendet?

Die MeLo-ID erfüllt wichtige Funktionen im Energiemarkt:

  • Eindeutige Identifikation von physischen Messpunkten (Zählern)
  • Präzise Zuordnung von Messwerten zu bestimmten Messgeräten
  • Unterstützung bei der korrekten Datenerfassung und Abrechnung
  • Erleichterung der Kommunikation zwischen Messstellenbetreibern und anderen Marktakteuren

Unterschied zwischen MeLo-ID und MaLo-ID

Im deutschen Energiemarkt werden zwei wichtige Identifikationsnummern verwendet:

MeLo-ID (Messlokationsidentifikationsnummer):

  • Definition: Identifiziert eine Messlokation (MeLo), den physischen Punkt, an dem der Energieverbrauch oder die Energieerzeugung gemessen wird, wie z.B. ein bestimmter Strom- oder Gaszähler.
  • Struktur: Besteht aus 33 Zeichen, beginnend mit "DE" gefolgt von 31 Ziffern. Keine Prüfziffer.
  • Zweck: Gewährleistet die präzise Identifikation von Messpunkten und erleichtert die genaue Datenerfassung und Abrechnung.

MaLo-ID (Marktlokationsidentifikationsnummer):

  • Definition: Identifiziert eine Marktlokation (MaLo), die einen vertraglichen Standort darstellt, an dem Energie verbraucht oder erzeugt wird, wie z.B. ein Haushalt oder Unternehmen.
  • Struktur: Eine 11-stellige Nummer mit einer Prüfziffer am Ende.
  • Zweck: Vereinfacht die Marktkommunikation durch Bereitstellung einer eindeutigen Kennung für jeden Marktstandort und unterstützt Prozesse wie Lieferantenwechsel und Abrechnung.

Eine Marktlokation (MaLo) kann mehrere Messlokationen (MeLo) haben. Während die MaLo-ID sich auf den vertraglichen Standort bezieht, identifiziert die MeLo-ID den spezifischen physischen Messpunkt. Diese Unterscheidung ist für korrekte Abrechnungen und Prozesse im Energiemarkt wichtig.

Unser MeLo-ID Generator

Unser MeLo-ID Generator erstellt gültige Messlokations-Identifikationsnummern nach den offiziellen Vorgaben des deutschen Energiemarktes. Jede generierte MeLo-ID:

  • Beginnt mit "DE" gemäß den Branchenstandards
  • Enthält 31 Ziffern (insgesamt 33 Zeichen mit dem DE-Präfix)
  • Kann für Test- und Entwicklungszwecke verwendet werden
  • Ist sofort einsatzbereit und kann kopiert werden

Hinweis: Die generierten MeLo-IDs sind technisch korrekt, aber nicht offiziell registriert. Für reale Marktprozesse benötigen Sie eine vom zuständigen Messstellenbetreiber vergebene MeLo-ID.

MeLo-ID Generator | Erstelle gültige Messlokations-Identifikationsnummern | MaLo-ID Tool