Energie Markt GeneratorEnergie Markt Generator

GSRN (Global Service Relation Number) Generator

Erstelle gültige 18-stellige GSRNs mit korrekter Prüfziffer nach GS1-Standard

2
1
4
2
3
2
1
7
1
2
7
3
4
0
1
2
5
7
Stelle 1-6: GS1 Company Prefix
Von GS1 zugeteiltes Präfix (typisch 6-9 Stellen)
Stelle 7-17: Service Reference
Eindeutige Referenznummer für die Service-Beziehung
Stelle 18: Prüfziffer
GS1 Check Digit Algorithmus
 
Tool

GSRN Checker

Überprüfe die Gültigkeit deiner Global Service Relation Number mit unserem GSRN Checker.

Zum GSRN Checker →

Was ist eine GSRN?

Die Global Service Relation Number (GSRN) ist eine eindeutige 18-stellige Identifikationsnummer, die international nach dem GS1-Standard vergeben wird.

Im Energiemarkt wird die GSRN vor allem in Skandinavien (Dänemark, Norwegen, Finnland) sowie in anderen GS1-basierten Datenaustauschsystemen genutzt, um Messlokationen (Zählpunkte) eindeutig zu kennzeichnen.

Sie dient damit der identischen Funktion wie die deutsche Zählpunktbezeichnung (ZPB) oder die MaLo-ID, je nach Land.

Aufbau einer GSRN

Eine GSRN besteht aus 18 Ziffern und folgt der internationalen GS1-Spezifikation.

AbschnittLängeBedeutungBeispiel
GS1 Company Prefixvariabel (6–10)Eindeutiger Unternehmenscode des Netzbetreibers oder Datenhub-Betreibers, von GS1 vergeben571313
Service Referencevariable Ergänzung bis zur 17. StelleVom Unternehmen frei vergebene Seriennummer für den spezifischen Servicepunkt (z. B. Messlokation)00123456789
Prüfziffer1Nach dem GS1 Mod-10 (Luhn)-Algorithmus berechnet5

Gesamtlänge: 18 Ziffern

Beispiel: 571313001234567895

GS1-Prüfziffer (Mod-10-Verfahren)

Beispiel: Berechne Prüfziffer für 57131300123456789.

Von rechts beginnend die Ziffern abwechselnd mit 3 und 1 multiplizieren.

→ (9×3) + (8×1) + (7×3) + (6×1) + (5×3) + (4×1) + (3×3) + (2×1) + (1×3) + (0×1) + (0×3) + (3×1) + (1×3) + (3×1) + (1×3) + (7×1) + (5×3)

Summe bilden → Summe = 129

Nächstes Vielfaches von 10 = 130 → Differenz = 1

Prüfziffer = 1

Komplette GSRN: 571313001234567891

(Hinweis: Das Mod-10-Verfahren ist identisch zum bekannten EAN- oder GTIN-Prüfziffer-Algorithmus von GS1.)

Vergabe & Verwaltung

GS1 (Global Standards 1) vergibt Company Prefixes an Netzbetreiber, Messstellenbetreiber oder zentrale Datenhubs (z. B. Energinet in Dänemark, Elhub in Norwegen, Datahub in Finnland).

Der jeweilige Betreiber ergänzt eigene Service Reference Numbers (laufende Nummern für Messpunkte, Zähler, Verträge usw.).

Die Prüfziffer wird automatisch nach GS1-Regel berechnet.

Die Vergabe ist dezentral, aber weltweit eindeutig – zwei GSRN-Nummern können nie doppelt existieren.

Beispielprozess „Neuer Zählpunkt in Dänemark (Strom)"

  1. Netzanschluss wird hergestellt und im dänischen Datahub (Energinet) registriert.
  2. Der Datahub generiert für den Anschluss eine GSRN-Nummer (18 Ziffern).
  3. Diese GSRN wird in allen Marktprozessen (Lieferantenwechsel, Bilanzierung, Abrechnung) als Zählpunkt-ID verwendet.
  4. Der Endkunde findet die GSRN auf seiner Rechnung oder im Kundenportal des Lieferanten.

Beispiel GSRN: 571313100123456789

Wo wird die GSRN verwendet?

LandNutzungVerantwortlich
Dänemark (DK)Zentrale Zählpunkt-ID in der nationalen DataHub (Energinet). Jede Einspeise- oder Verbrauchsstelle erhält eine GSRN.Energinet (TSO, GS1 Company Prefix: 571313)
Norwegen (NO)GSRN-Format als Metering Point ID in der Elhub.Statnett / Elhub
Finnland (FI)Wird in der Datahub als eindeutige Metering Point ID genutzt.Fingrid Datahub
Schweden (SE)Geplant als Basis-Format für den kommenden schwedischen Datahub.Svenska Kraftnät
Internationale VerwendungAuch in Logistik, Healthcare, Mobilität (z. B. EV-Ladepunkte, Dienstleistungsbeziehungen) als Service-Relation-Nummer.GS1 global

Warum ist eine GSRN wichtig?

  • Eindeutigkeit: Jede Messlokation (Verbrauch, Einspeisung, Speicher) ist eindeutig und dauerhaft identifizierbar.
  • Internationaler Standard: GS1 ist weltweit etabliert (wie EAN/GTIN); Interoperabilität über Landesgrenzen.
  • Digitale Kommunikation: GSRN kann direkt in EDI-Nachrichten, APIs oder QR-Codes genutzt werden.
  • Datenqualität: Durch die Prüfziffer werden Tippfehler und Formatfehler zuverlässig erkannt.
  • Einheitlicher Marktstandard: In den Nordics ersetzt die GSRN nationale Sonderlösungen (z. B. MaLo- oder ZPB-Schemen).

Unterschied zwischen GSRN und MaLo-ID

MerkmalGSRNMaLo-ID
Länge18 Ziffern11 Ziffern
StandardGS1 international (Mod-10)Deutscher BDEW-Standard (Lok-/Waggon-Prüfverfahren)
StrukturCompany Prefix + Service Reference + Check DigitVergabestelle + laufende Nummer + Prüfziffer
VerwendungNordische Energiemärkte (DataHubs)Deutscher Strom- und Gasmarkt
VerwaltungGS1-Organisationen / DataHubsBDEW / DVGW
MedienStrom & Gas (auch EV-Charging, Services)Strom & Gas
InteroperabilitätInternationalNational (DE)

Häufige Fehler bei GSRN

  • Falsche Prüfziffer (nicht GS1-konform berechnet)
  • Vertauschte oder fehlende Ziffern
  • Missverständnisse mit EAN-Nummern (ähnliche Struktur, andere Bedeutung)
  • Nutzung einer zu kurzen oder zu langen Nummer (nicht exakt 18 Ziffern)
  • Verwendung ohne gültiges GS1-Company-Prefix

Wann benötigen Sie eine GSRN?

Eine GSRN wird in folgenden Situationen genutzt:

  • Bei der Registrierung eines neuen Zählpunkts in nordischen Energiemarkt-Hubs
  • Beim Lieferantenwechsel (dient als eindeutiger Identifikator der Verbrauchsstelle)
  • Für die Bilanzierung und Netznutzungsabrechnung
  • Bei der Datenübermittlung im Marktkommunikationssystem (EDI/XML/API)
  • Für grenzüberschreitende Datenintegration (z. B. bei internationalen Versorgern oder Smart-Meter-Clouds)

Unser GSRN Generator

Unser GSRN Generator erstellt gültige Global Service Relation Numbers nach den GS1-Standards. Jede generierte GSRN:

  • Besteht aus 18 Ziffern gemäß GS1-Standard
  • Enthält eine korrekt berechnete Prüfziffer nach GS1-Algorithmus
  • Kann für Test- und Entwicklungszwecke verwendet werden
  • Ist sofort einsatzbereit und kann kopiert werden

Hinweis: Die generierten GSRNs sind technisch korrekt und entsprechen dem GS1-Standard, aber nicht offiziell registriert. Für reale Anwendungen benötigen Sie eine von GS1 vergebene GSRN mit einem offiziellen GS1 Company Prefix.

GSRN Generator | Erstelle gültige Global Service Relation Numbers | MaLo-ID Tool